Altersarmut

Stand: März 2023

Ältere Menschen mit geringem Einkommen können beim Amt für Soziales Grundsicherung im Alter beantragen.

Antrag auf Grundsicherung im Alter

Ist ein älterer Mensch von Armut bedroht, kann er beim Amt für Soziales einen Antrag auf Grundsicherung im Alter stellen. Das Amt für Soziales prüft zunächst die Bedürftigkeit der Antrag­stellerinnen und Antrag­steller. Als Nachweise gelten Angaben über das Einkommen und Vermögen sowie über zu leistende Versicherungsbeiträge. Neben aktuellen Kontoauszügen wird auch die Vorlage des Mietvertrags und der Neben­kosten­abrechnung sowie Nachweise über Heiz- und Stromkosten verlangt. Im Falle einer Pflege­bedürftigkeit muss auch dafür ein Nachweis erbracht werden (z. B. Bescheid der Pflegekasse). Anschließend wird über den Antrag und die Höhe der Grund­sicherung im Alter entschieden. Wird dem Antrag stattgegeben, erhält der Antragsteller oder die Antragstellerin einen Bescheid. In der Regel wird die Leistung für 12 Monate gewährt, danach ist zur Verlängerung ein verkürzter Folgeantrag zu stellen.

Finanzielle Hilfen bei Grundsicherung im Alter

Mit dem Bescheid auf Grundsicherung im Alter sind verschiedene finanzielle Vergünstigungen verbunden:

  • Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
    Bei Vorlage des Bescheides auf Grundsicherung im Alter kann beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (früher: GEZ) die Befreiung von der Rundfunk­beitragspflicht beantragt werden.

  • Ausweise für Personen mit Grundsicherung
    Einige städtische Kommunal­verwaltungen stellen auf Antrag Personen mit Grundsicherung Ausweise aus, die zu Ermäßigungen in verschiedenen kommunalen Einrichtungen berechtigen, z. B. in Schwimmbädern. Als Nachweis gilt auch hier der Bescheid über Grundsicherung im Alter.

  • Ermäßigung bei der Hundesteuer
    Bei Vorlage des Bescheides zur Grundsicherung im Alter kann bei der Kommunal­verwaltung eine Hunde­steuer­ermäßigung beantragt werden. In den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg ist hierfür das Finanzamt zuständig.

  • Lebensmittel für Mensch und Tier
    Bei der Tafel und Tiertafel können bei Vorlage des Bescheides über Grundsicherung im Alter vergünstigte Lebensmittel für Mensch und Tier erworben werden.

  • Kulturelle Veranstaltungen und andere Vergünstigungen
    Viele Vereine, städtische Einrichtungen sowie die Deutsche Bahn gewähren Vergünstigungen bei Vorlage des Bescheides über Grundsicherung im Alter.

  • Telefon
    Die Telekom bietet einen Sozialtarif, der beantragt werden kann. Als Nachweis der Bedürftigkeit gilt auch hier der Bescheid über Grundsicherung im Alter.

Weiterführende Links