Arbeit und Bildung

Auf den folgenden Seiten werden Behördengänge während der Ausbildung und im Berufsleben beschrieben. Zunächst geht es um die Einkommensteuererklärung. Auch die Berufsausbildung und das Studium erfordern den Kontakt mit verschiedenen Behörden. 

Übersicht

  • Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) sind grundsätzlich alle natürlichen Personen mit Einkünften unbeschränkt steuerpflichtig, wenn ihr gewöhnlicher Aufenthalts- oder Wohnort in der Bundesrepublik Deutschland liegt.

  • Auf dem Weg zum Aus­bildungs­vertrag bis zum Aus­bildungs­abschluss sind viele Ämter und andere öffentliche Stellen eingebunden.

  • Nach dem Schulabschluss entschließen sich viele junge Menschen, ein Studium aufzunehmen.